1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Altenbeken
  6. >
  7. Erste Hilfe: Sonja Naujocks aus Altenbeken vermittelt lebensrettendes Praxiswissen

  8. >

Die 47-Jährige ist Erste-Hilfe-Ausbilderin bei den Maltesern

Sonja Naujocks aus Altenbeken vermittelt lebensrettendes Praxiswissen

Altenbeken

Eine Stellenanzeige bei Facebook vor fünf Jahren brachte den Stein ins Rollen. Sonja Naujocks aus Altenbeken bewarb sich als Erste-Hilfe-Ausbilderin bei den Maltesern. Ehrenamtlich ist sie bereits seit vielen Jahren bei den Maltesern aktiv. 

Sonja Naujocks, Erste-Hilfe-Ausbilderin bei den Maltesern Paderborn, zeigt an einer Erste-Hilfe-Puppe die richtige Technik. Foto: Malteser Paderborn

Ein Job, der ihr riesigen Spaß macht: „Hier kann ich mein Helfersyndrom ausleben“, fügt die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau lachend hinzu.

Sonja Naujocks schult nicht nur Führerscheinbewerber, sondern auch Betriebsersthelfer aus Firmen, Schulen und Kindertageseinrichtungen oder Tagesmütter und fährt dazu oft direkt in die Betriebe und Einrichtungen. „Man kommt ganz schön rum. Es macht Spaß, mit immer anderen Gruppen zu arbeiten und neue interessante Menschen kennenzulernen.“

Wer als Erste-Hilfe-Ausbilder bei den Maltesern starten will, erhält eine fundierte Ausbildung, die in sechs Wochenendseminaren oder in zwei Wochenblöcken absolviert werden kann. „Meine Praxisanleiterin hat mich von Anfang an super unterstützt. Noch heute kann ich mit Fragen jederzeit zu ihr kommen“, sagt Sonja Naujocks. Ein Vorbild, das sie in dem Wunsch, selbst Praxisanleiterin zu werden und sich weiterzuqualifizieren, bestärkt hat.

Zehn aktive Ausbilder

Insgesamt sind rund zehn Ausbilderinnen und Ausbilder für die Malteser in Paderborn aktiv. In regelmäßigen Abständen kommen sie zusammen und tauschen sich aus. „Das Wichtigste in den Kursen ist oft, dass wir unseren Teilnehmenden die Angst nehmen müssen, etwas falsch zu machen“, so Sonja Naujocks.

So unterschiedlich sie von ihrer Vorbildung oder auch vom Alter her sind, alle vereint die Motivation, anderen das Helfen beizubringen, ganz ohne medizinische Vorbildung. Das Paderborner Ausbilder-Team besteht aus Studenten und Berufsrückkehrerinnen bis hin zu Rentnern.

Mit dem Abebben der Coronapandemie steigen auch wieder die Anmeldezahlen für die Erste-Hilfe-Kurse. Die Malteser suchen noch weitere Menschen, die – gerne auch als Quereinsteiger, wie Sonja Naujocks – Ausbilder werden möchten. „Flexible Einsatzzeiten und individuelle Stundenanteile machen den Job neben der Uni oder der Familie möglich. Auch für Vorruheständler oder Rentner eine gute Möglichkeit, Lebenserfahrung und Kompetenzen aus dem alten Beruf miteinzubringen“, sagt die Altenbekenerin.

Wer Interesse an der Ausbildung zum Erste Hilfe-Ausbilder bei den Maltesern hat, meldet sich unter der Telefonnummer 05251/777460 oder per E-Mail an [email protected].

Startseite
ANZEIGE