1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Altenbeken
  6. >
  7. Fahrdienst zum Impfzentrum

  8. >

Malteser-Hilfsdienst und Buker Schützen bieten Senioren in Altenbeken Hilfe an

Fahrdienst zum Impfzentrum

Altenbeken

Der Malteser-Hilfsdienst Altenbeken und die St.-Dionysius-Schützenbruderschaft Buke haben gemeinsam einen ehrenamtlichen Fahrdienst für Senioren zum Impfzentrum nach Salzkotten organisiert.

wn

Gemeinsam für die gute Sache (von links): Udo Waldhoff, Hans Norbert Keuter von den Schützen, Martin Rüther, Bürgermeister Matthias Möllers und Bernhard Rüther Foto: Elisabeth Bannenberg

Neben der Schwierigkeit einen Termin für die Corona-Schutzimpfung zu bekommen, stünden nach Ansicht der Organisatoren viele Seniorinnen und Senioren vor dem Problem, das Impfzentrum in Salzkotten zu erreichen. Genau aus diesem Grunde wollten die Malteser und die Schützen ihre Hilfe und Unterstützung anbieten.

Ehrenamtliche Helfer haben einen Fahrdienst mit einem Malteser-Fahrzeug eingerichtet, damit auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nicht auf die Unterstützung von Angehörigen oder Bekannten zurückgreifen können, die Impfmöglichkeiten wahrnehmen können. „Selbstverständlich sind während der Fahrt die gültigen Hygieneregeln zu beachten“, betont Udo Waldhoff von den Buker Schützen.

Als Ansprechpartner stehen Sonja Naujocks von den Maltesern unter der Mobilnummer 0173/9096927 und Udo Waldhoff, telefonisch zu erreichen unter 05255/7800 oder 0176/84766267, zur Verfügung.

Die Malteser betonen, dass ihr Angebot über Buke hin­aus auch für die Bewohner aus Altenbeken und Schwaney gelte, da sie sich als Verein für die gesamte Gemeinde verstehen. Impfberechtigten, die noch keinen Termin vereinbart haben, werde ebenfalls Unterstützung angeboten. So könnten individuell die gesamte Terminvergabe begleitet oder einzelne Fragen zum technischen Ablauf geklärt werden.

Startseite
ANZEIGE