1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Altenbeken
  6. >
  7. Heimat, Vielfalt, Zukunft

  8. >

Schwaney bereitet das Dorfjubiläum vor – 2020 wird der 1050. Jahrestag gefeiert

Heimat, Vielfalt, Zukunft

Altenbeken (WB). Noch sind es zwar 18 Monate bis zum großen Jubiläum, dennoch laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. 2020 feiert Schwaney den 1050. Jahrestag der erstmaligen urkundlichen Erwähnung. Ein guter Anlass, um sich und das Dorf gebührend zu feiern.

Der Arbeitskreis zum Dorfjubiläum Schwaney: Daraus soll sich nun ein Verein bilden. 2020 feiert der Ort den 1050. Jahrestag der erstmaligen urkundlichen Erwähnung.

Start in das Jubiläumsjahr wird der Jahreswechsel 2019/2020 sein. Dann wird in der Schützenhalle eine Silvesterparty gefeiert. Über das Jahr hinweg werden sich die Veranstaltungen wie ein roter Faden ziehen. Die Schwaneyer Vereine haben sich bereit erklärt, im Rahmen ihrer eigenen Festivitäten das Jubiläumsjahr besonders herauszustellen und zusätzliche Extras anzubieten. So wird der TuS Egge Schwaney im Rahmen seines Sportfestes erstmalig einen Ellerbrunch (in Anlehnung zur weißen Tafel) auf der Osttorstraße anbieten.

Darüber hinaus sind noch weitere Aktivitäten geplant. Dazu zählen die Schwaneyer Markttage und ein Heimat- und Jubiläumsabend in der Schützenhalle, der mit einem Festgottesdienst in der Schwaneyer Pfarrkirche beginnt. Der aus Schwaney stammende Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann hat bereits zugesagt, die Schirmherrschaft für den Jubiläumsabend in seinem Heimatort zu übernehmen. Ein weiterer Höhepunkt werden die Schwaneyer Feldtage werden, die voraussichtlich auf dem Heng stattfinden werden. Hier soll altes und modernes Arbeiten auf dem Feld gezeigt werden.

Schwaneyer Bier

Natürlich dürfen eine Festzeitschrift, eine Chronik sowie ein Film über Schwaney nicht fehlen. Auch ein Extra-Bier wollen die Schwaneyer für das Jubiläumsjahr brauen, welches in besonders gestalteten Flaschen verkauft und bei den diversen Festlichkeiten verkostet werden kann. Für all diese und weitere Aktivitäten, wurden Teams gebildet, um die Planungen gezielt voranzutreiben.

Doch damit nicht genug: »Das große Engagement im Dorf soll zukünftig in einem neu zu gründenden Heimatverein gebündelt werden«, sagt Hans-Lothar Hagen vom Orga-Team. »Dabei soll der Heimatverein keine Konkurrenz zu den vorhandenen Vereinen darstellen, sondern quasi als Dachverein alle Vereine und auch interessierte Bürger zusammenbringen«, so Hagen.

Erstmals im vergangenen Winter trafen sich viele interessierte Bürger und Vertreter der örtlichen Vereine, um den »Arbeitskreis Dorfjubiläum 2020« zu gründen. »Die Resonanz war sehr groß, und wir freuen uns, dass bereits jetzt mehr als 30 Personen aktiv im ›Arbeitskreis Dorfjubiläum 2020‹ mitarbeiten«, sagt Hans-Reiner Knoke, Mitglied des Orga-Teams. »Wir hoffen, dass sich im Laufe der Zeit noch weitere Bürger für eine aktive Mitarbeit begeistern und mitmachen. Denn schließlich sind die Festivitäten und auch die Arbeiten zur Dorfverschönerung umfangreich, und deshalb ist jede Mithilfe willkommen. Ganz besonders freut es uns auch«, so Knoke weiter, »dass wir mit Jana Abraham eine Grafikdesignerin gefunden haben, die in Zusammenarbeit mit dem Team extra für dieses Jubiläum ein ansprechendes Logo erstellt hat. Auch der Slogan für das Jubiläum, ›Heimat, Vielfalt, Zukunft‹ stammt vorwiegend aus ihrer Feder.«

Kontakt

Das gesamte Orga-Team, dem neben Hans-Reiner Knoke noch Hans-Lothar Hagen, Ortsvorsteher Hermann Striewe und Ortsheimatpfleger Hans Josef Knoke angehören, steht für weitere Interessenten und auch für alle anderen Belange als Kontaktpersonen gerne zur Verfügung. Er ist per E-Mail zu erreichen.

Nach der Sommerpause sollen die Aufgaben und die Struktur des neuen Vereins vorgestellt werden. Im Winter soll dann die Gründungsversammlung des neuen Vereins stattfinden, zu der dann alle Bürger des Ortes eingeladen werden.

Die bisherigen Planungen, die bislang sehr gut verlaufen sind, machen neugierig auf ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten. In den nächsten Wochen wird auf der Internetseite von Schwaney ein Blog eingerichtet, wo die aktuellen Entwicklungen und Themen weiter verfolgt werden können.

Startseite
ANZEIGE