Köhlerfreunde helfen kräftig mit
Kohlemeiler in Schwaney bereit zum Anzünden
Altenbeken-Schwaney
Bevor in den kommenden Tagen in Schwaney auf traditionelle Weise aus Buchenholz Holzkohle wird, braucht es einige handwerkliche Vorarbeit. „Der Platz hier war vor zwei Wochen noch kahl“, erzählt ein gut gelaunter Köhler Karl Josef Stoll, der am Samstag um 17 Uhr den Kohlemeiler in Brand setzt und auf viele Zuschauer hofft.
Mittlerweile hat sich auf dem einstigen Osterfeuerplatz Am Saule 8 einiges getan. Neben dem Kohlemeiler, der für den Laien wie ein Erdhaufen mit einigen Holzstämmen und einer Leiter aussieht, steht eine hölzerne Hütte. Hier verbringt der Köhler bis zum Öffnen des Meilers die Nächte. Zehn bis zwölf Tage wird das dauern, erzählt er.