Aktuell noch freie Plätze für Anfänger
Kreismusikschule unterrichtet online
Paderborn
Die Corona-Pandemie macht Unterricht von Angesicht zu Angesicht in der Kreismusikschule derzeit unmöglich. „80 Prozent unserer Musikschülerinnen und -schüler nutzen das Angebot des Online-Unterrichts“, berichtet Eddi Kleinschnittger, pädagogischer Leiter der Kreismusikschule.
Auch für Neuanfänger, egal welchen Alters, besteht die Möglichkeit, von sofort an in diesen Unterricht einzusteigen – für Blechblasinstrumente und Querflöte sind aktuell noch Plätze frei.
„Die jüngsten Online-Schüler sind im Grundschulalter und arrangieren sich wunderbar mit der technischen Umsetzung“, kann Kleinschnittger berichten. Zwar würden gerade Blechbläser normalerweise für das Spielen in der Gruppe ausgebildet, aber grundlegende Ansatz- und Atemübungen seien auch im Online-Unterricht problemlos vermittelbar.
Vor dem erneuten Lockdown konnten die rund 1200 Musikschüler bis zum 16. Dezember vergangenen Jahres in einer der 40 Unterrichtsstätten der Kreismusikschule Paderborn unterrichtet werden. So wurden seitens der Musikschule entsprechende Vorkehrungen getroffen – wie etwa das Aufstellen von Spuckschützen, die Verwendung von sogenannten Ploppschützen bei den Blechbläsern und Holzbläsern sowie das Aufstellen von Abstandshaltern. Bis zum Ende des Lockdowns ist nun wieder ausschließlich Online-Unterricht möglich.
In den Fächern Blechblasinstrumente (Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten) und Querflöte (Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen und Salzkotten) sind aktuell noch Unterrichtsplätze frei. Auch für Anfänger ist der Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldungen sind online unter www.kreis-paderborn.de oder unter Telefon 05251/3084120 möglich.
Startseite