Historische Studienfahrt von Soest mit Zusteigemöglichkeiten in Lippstadt, Paderborn, Altenbeken und Ottbergen
Mit Dampf über den Viadukt
Altenbeken (WB). Da schlägt das Eisenbahnerherz höher: Ein Sonderzug bestehend aus Wagen der 1930er Jahre, gezogen von der Dampflok 78468 rauschte am Samstag über den rund 480 Meter langen Viadukt in Altenbeken mit seinen 24 Gewölbebögen.
Die historische Studienfahrt führte die Passagiere von Soest mit Zusteigemöglichkeiten in Lippstadt, Paderborn, Altenbeken und Ottbergen durch Teile des Sollings und des Weserberglandes. Startpunkt war morgens um 8 Uhr in Soest, wo die Reise rund zwölf Stunden später wieder endete.
Von Altenbeken ging es hinab nach Ottbergen. Dort wurde der Wasservorrat der Dampflok ergänzt, ein zweites Mal folgte dies auf der Rückfahrt. Ab Ottbergen führte die Fahrt über Höxter und Holzminden die nächste Steigung hinauf in Richtung Kreiensen. Hier wurde die Fahrtrichtung gewechselt, so dass es nach einer kurzen Pause weiterging über Northeim und Nörten-Hardenberg nach Göttingen. Zwischendurch gab es auch neue Kohle.
Startseite