Altenbekener CDU fordert zusätzliche Stellflächen
Parkplatzsituation an Grundschule Schwaney angespannt
Altenbeken
Die angespannte Parkplatzsituation im Bereich der Grundschule und des Kindergartens in Schwaney hat sich durch die aktuell laufenden Bauarbeiten noch einmal verschärft. Seit Jahren klagen Schwaneyer über zu wenig Parkmöglichkeiten und unübersichtliche Verkehrssituationen rund um die Einmündung des Triftwegs in die Brokstraße.
Verwunderlich ist dieses nach Ansicht der Altenbekener CDU nicht: Neben der Grundschule und den beiden Gebäuden des katholischen Kindergartens, befinden sich in direkter Nähe die Sporthalle, das HoT, die Offene Ganztagsschule, ein öffentlicher Spielplatz, der Friedhof sowie der Probenraum des Bundesschützengardemusikkorps. Das seien viele Interessensgruppen, denen nur ein paar wenige ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung stünden.
Zu Stoßzeiten, insbesondere in den Morgen- und Mittagsstunden, sowie bei Veranstaltungen führen die wenigen Parkmöglichkeiten immer wieder zu schwierigen Verkehrssituationen und Verärgerungen. Es passiert, dass private Einfahrten zugeparkt werden sowie Durchfahrten zeitweise nicht möglich sind, schildert Ortsvorsteher Hermann Striewe. Eltern, Anwohner, Erzieherinnen und Lehrer hätten daher die Schwaneyer CDU-Ratsmitglieder in den vergangenen Wochen vermehrt auf die Situation aufmerksam gemacht und um Abhilfe gebeten.
Nach einem Termin vor Ort können sich die CDU-Vertreter an drei Stellen eine Erweiterung der Stellflächen sehr gut vorstellen. Zum einen an der Brokstraße direkt vor den jetzigen Räumen des Bundesschützengardemusikkorps Schwaney, zum anderen im Triftweg vor dem Schulgebäude. Denkbar sei auch, die Parkplätze entlang des Triftwegs weiterzuführen.
Die CDU-Fraktion hat zur nächsten Bauausschusssitzung einen Antrag gestellt, mit der Bitte, die Flächen rund um die Grundschule hinsichtlich neuer Parkflächen zu überplanen und neu auszuweisen.
Startseite