Vernetzen, austauschen und spielen
Willkommensfest für 150 Ukraine-Flüchtlinge in Altenbeken
Altenbeken
Mit einem großen Willkommensfest im evangelischen Gemeindehaus hat die Gemeinde Altenbeken die ukrainischen Geflüchteten willkommen geheißen und die Möglichkeit zum Austausch und zum Vernetzen untereinander geboten. Währenddessen konnten die Kinder und Jugendlichen im Jugendzentrum HoT beim Klettern, Billard oder Theaterspielen für kurze Zeit auf andere Gedanken kommen.
Die ursprüngliche Idee zu einem Begegnungstreffen kam von Susanne Grenz. Die Leiterin des HoT Altenbeken wollte den Jugendtreff als Begegnungsstätte für geflüchtete Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen. Sie sprach den Sozialarbeiter Amir Tadres an, der die Idee von Seiten der Gemeinde sofort unterstützte. Ein Termin war schnell gefunden. „Wir haben Tüten mit Süßigkeiten vorbereitet, auf denen in mehreren Sprachen Herzliche willkommen steht und die Öffnungszeiten vom HoT“, erzählt Tadres. Die Tüten sollen an die sechs- bis 26-Jährigen verteilt werden.