1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Lippspringe
  6. >
  7. Corona-Hilfe für Vereine

  8. >

Einmalige kostenlose Nutzung des Bad Lippspringer Kongresshauses

Corona-Hilfe für Vereine

Bad Lippspringe (WB/Kar). Die Corona-Krise hat das kulturelle Leben auch in der Kur- und Badestadt weitgehend zum Erliegen gebracht. Leidtragende sind insbesondere auch die vielen kulturtragenden Vereine. Ihnen will die Stadt mit einem besonderen Angebot helfen: Jeder örtliche Verein hat 2021 die Möglichkeit, das Kongresshaus einmalig für eine Veranstaltung kostenlos zu nutzen.

Die Eingangstüren des Kongresshauses öffnen sich nächstes Jahr für Vereine. Foto: Jörn Hannemann

Im Kulturausschuss hatte Dr. Erik Ernst den Antrag der Freien Wähler näher begründet. „Die andauernde Corona-Krise betrifft nachhaltig auch die Bad Lippspringer Vereinswelt. Gerade kleine Vereine mit nur wenigen Mitgliedern verfügen oft nicht einmal über einen eigenen Veranstaltungsort, um sich regelmäßig zu treffen und auszutauschen.”

Die Situation, so Ernst weiter, sei mitunter auch finanziell prekär. So hätten manche Vereine 2020 ohne bereits fest eingeplante Sponsorengelder auskommen müssen. Es soll auch vorgekommen sein, dass einige Mitglieder ihre Jahresbeiträge mit dem Hinweis storniert hätten: „Ihr habt ja nichts gemacht oder angeboten.”

Keine Partys oder Feiern

In dieser Situation müsse die Stadt ihren Vereinen helfend zur Seite stehen – auch darauf wies Ernst ausdrücklich hin. Im Namen seiner Fraktion schlug er vor, dass jeder Verein im kommenden Jahr die Möglichkeit haben soll, das Kongresshaus einmalig kostenlos zu nutzen.

„Ich denke insbesondere an Mitgliederversammlungen, Vereinsjubiläen oder Ehrungen”, machte Ernst auf Nachfrage aus dem Ausschuss deutlich. Partys und Feiern sollen von diesem Angebot ausdrücklich ausgenommen sein.

Der Antrag der FWG stieß auf breite Zustimmung. Allerdings machte der Ausschuss eine Einschränkung: Die kostenlosen Vereinsversammlungen sollen sich wenn möglich auf die Werktage Montag bis Donnerstag konzen­trieren. So könne das Kongresshaus an den Wochenenden weiterhin für Großveranstaltungen mit entsprechenden Mieteinnahmen genutzt werden.

Zeichen für Kultur setzen

„Die meisten Vereine werden sich ohnehin nicht für den großen Festsaal entscheiden, sondern für kleinere Räumlichkeiten im Kongresshaus wie das Burgcasino oder den Parkblick”, ist Asli Noyan, Leiterin des Stadtmarketings, überzeugt. Die Kosten für die mietfreien Vereinsversammlungen im Kongresshaus sollen übrigens mit Geldern aus dem Kulturetat finanziert werden.

Der Ausschuss sprach sich ebenso dafür aus, dass die Stadt Bad Lippspringe auch im Corona-Jahr 2020 einen Kulturpreis vergibt. „Gerade jetzt, in dieser für alle schwierigen Situation ist es wichtig, ein Zeichen für die Kultur zu setzen”, machte Sascha Gödecke (Die Grünen) deutlich.

Und wie geht es jetzt weiter? Ein Arbeitskreis aus Vertretern der sechs Fraktionen wird sich nach Aussage des Ausschussvorsitzenden Markus Wille noch im Oktober zu einer Sitzung treffen und über in Frage kommende Kandidaten beraten. Der Kulturpreis soll dann voraussichtlich Anfang 2021 vergeben werden.

Startseite
ANZEIGE