1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Lippspringe
  6. >
  7. Info-Veranstaltung für Unternehmen in Bad Lippspringe

  8. >

Zukunftssicher mit Energieeffizienz

Info-Veranstaltung für Unternehmen in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe/Schlangen

Die Stadt Bad Lippspringe und die Gemeinde Schlangen laden zusammen mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate am Donnerstag, 1. Juni, ins Kongresshaus Bad Lippspringe ein. Fachleute referieren zum Thema „Energieeffizienz in Unternehmen“.

Freuen sich auf viele Informationen rund um Energieeffizienz (von links): Tim Stricker (Fichtner & Schicht GmbH), Henning Rieke, Irina Luft, Till Kremeyer und Tanja Berghahn-Macken (Stadt Bad Lippspringe), Henning Schwarze und Iris Schröder (Gemeinde Schlangen), Petra Schepsmeier (Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate).  Foto: Stadt Bad Lippspringe

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ gibt es jetzt den Folgetermin. Die Teilnahme ist kostenlos.  „Energie clever nutzen – Zukunftssicher mit Energieeffizienz“ ist ein Produkt der Klimakampagne OWL.

Im Fokus des Abends, der um 18.30 Uhr beginnt, stehen die Energieeinsparpotentiale. „Die optimale Nutzung der verfügbaren Energie wird in Zukunft in jedem Unternehmen eine große Rolle spielen“, sind die einladenden Bürgermeister Ulrich Lange (Bad Lippspringe) und Marcus Püster (Schlangen) überzeugt.

Tim Stricker von der Fichtner & Schicht GmbH aus Schlangen sowie Tobias Witte von der Tischlerei Witte und Lotz GmbH aus Bad Lippspringe schildern ihre Erfahrungen und Erfolge auf dem Weg zur Energie- und Kosteneinsparung.

Dr. Florian Schlosser von der Universität Paderborn veranschaulicht, worauf es beim Start in die Energieeffizienz ankommt und wie ein Energiemanagement organisiert wird. Danach richtet sich der Blick auf die zahlreichen Unterstützungsangebote für Unternehmen in OWL.

Die Referenten

Es referieren Lena Mohr (Mittelstand Digital Zentrum), Gabriele Paßgang (Effizienz Agentur NRW), Claudia Schäfer (Kreis Paderborn), Petra Elsner (Kreis Lippe), Dr. Claudia Auinger (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld) und Nicolas Westermeier (HWK Ostwestfalen-Lippe). Moderatorin Petra Schepsmeier von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate stellt das Starterpaket „Klimaneutraler Mittelstand“ des Landes NRW vor.

Um 20.30 Uhr laden die beiden Kommunen zum Get-together ins Burgcasino ein. Bei Getränken und einem Imbiss können sich die Unternehmen austauschen und Kontakte zu den Fachleuten knüpfen.

Anmeldungen bis 24. Mai

Anmeldungen für die Infoveranstaltung „Energie clever nutzen – Zukunftssicher mit Energieeffizienz“ sind möglich bis zum 24. Mai per E-Mail an [email protected] oder [email protected]

Startseite
ANZEIGE