1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Lippspringe
  6. >
  7. Heimatverein lädt zu Feierlichkeit zum „Tag des Baumes“ in Bad Lippspringe ein

  8. >

Neue Maulbeerbäume am Standort früherer Plantage

Heimatverein lädt zu Feierlichkeit zum „Tag des Baumes“ in Bad Lippspringe ein  

Bad Lippspringe

Der Heimatverein Bad Lippspringe begeht den internationalen „Tag des Baumes“ mit der Pflanzung von drei Maulbeerbäumen hinter der Liborius-Trinkhalle, Lange Straße 20. Die Aktion beginnt am Samstag, 29. April, um 14.30 Uhr.

Die Liborius-Trinkhalle in Bad Lippspringe. Hinter dem Gebäude pflanzt der Heimatverein am Samstag, 29. April, drei Maulbeerbäume.  Foto: Klaus Karenfeld

Baumart und Standort sind vom Heimatverein bewusst ausgewählt worden, denn in den Jahren des Zweiten Weltkrieges gab es dort eine Maulbeerbaum-Plantage. Deren Blätter mussten regelmäßig von Schulkindern für die Seidenraupenzucht geerntet werden. Die Seidenraupen, die ausschließlich von den Blättern des Weißen Maulbeerbaumes leben, wurden in den Klassenräumen in Käfigen gehalten.

Wir stellen Ihnen monatlich eine begrenzte Anzahl von Inhalten kostenfrei zur Verfügung. Dieses Kontingent ist nun verbraucht. Bitte loggen Sie sich ein oder nutzen Sie eines unserer Abo-Angebote, um weiterlesen zu können.

ANZEIGE