Neue Maulbeerbäume am Standort früherer Plantage
Heimatverein lädt zu Feierlichkeit zum „Tag des Baumes“ in Bad Lippspringe ein
Bad Lippspringe
Der Heimatverein Bad Lippspringe begeht den internationalen „Tag des Baumes“ mit der Pflanzung von drei Maulbeerbäumen hinter der Liborius-Trinkhalle, Lange Straße 20. Die Aktion beginnt am Samstag, 29. April, um 14.30 Uhr.
Baumart und Standort sind vom Heimatverein bewusst ausgewählt worden, denn in den Jahren des Zweiten Weltkrieges gab es dort eine Maulbeerbaum-Plantage. Deren Blätter mussten regelmäßig von Schulkindern für die Seidenraupenzucht geerntet werden. Die Seidenraupen, die ausschließlich von den Blättern des Weißen Maulbeerbaumes leben, wurden in den Klassenräumen in Käfigen gehalten.