Spektakuläre Lichtinstallationen bis 23. April
Waldleuchten auf der Gartenschau Bad Lippspringe startet
Bad Lippspringe
Wenn es dunkel wird in Bad Lippspringe, zeigt die Gartenschau von diesem Freitag (31. März) an ihr magisches Gesicht: Das Waldleuchten verwandelt das Gelände drei Wochen lang in einen Zauberwald mit spektakulären Lichtinstallationen und neuen Objekten. Ein Rundgang.
Das Gartenschau-Gelände hat es Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld von World of Lights angetan. Die Abwechslung zwischen Wald, Seen und Gärten reizt ihn jedes Jahr aufs Neue. Und dieses Mal hat der Meister des Lichts noch eine Schippe draufgelegt. Völlig neue, faszinierende Installationen, Überraschungsmomente und sogar wilde Tiere gibt es zwischen den illuminierten Bäumen zu entdecken.
Los geht's an der Niewels-Fontäne mit einer 3D-Videoshow auf unzähligen Wassertropfen, die durch die Luft wirbeln. Dahinter liegt leise Musik in der Luft. Tänzer, Musiker und Tanzpaare tauchen in bunten Fenstern auf. Auch Leitern in die Baumkronen tauchen auf, große Vögel staksen über die Wiese. Es quakt, doch wo sind die Frösche? Die haben sich ihre Bühne gesucht.


Magische Tore in eine andere Welt
Am Ende der Blütenpromenade lohnt sich ein Blick in die Gärten. Sind das Tore in eine andere Welt? Von der anderen Seite sind heulende Hunde zu hören. Oder gibt es etwa Wölfe im Heilwald? Wer sich traut, biegt vorm Hermann links ab und sucht am Allergologischen Garten auf der rechten Seite den Mond. Auf dem Weg zur Adlerwiese entfaltet sich übrigens wunderbar die ganze Leuchtkraft der LED-Illuminationen. Es ist, als habe der Wald das Partylicht angeknipst – und die Besucher dürfen mitfeiern.
Auf der Adlerwiese sind die Würfel gefallen, zum Wolfsgeheul im Hintergrund. Und Besucher können im Waldbiergarten erstmal durchatmen und sich mit Imbiss und Getränk stärken. Die Gastronomie ist hier täglich von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Weiter geht's und plötzlich sind die Besucher selbst die Leinwandstars. Über Lichtteppiche und vorbei an Kunst im Wald biegen sie dann Richtung Mersmannteiche ab. Hier wandeln die Mönche durchs Unterholz und singen ihre Choräle, während auf der anderen Seite das Herz des Waldes schlägt.
Durchatmen und Sattsehen
Das fröhlich illuminierte Gelände an den Mersmannteichen bietet Zeit zum Durchatmen und Sattsehen. Dahinter ist Nervenstärke gefragt. Denn ein großer roter Knopf steht im Spotlight? Wer traut sich, ihn zu drücken? Und was passiert dann? Antworten gibt es von heute Abend an auf der Gartenschau Bad Lippspringe. Das Gelände ist bis 23 Uhr geöffnet. Der Einlass ist bis 22 Uhr möglich. Karten gibt es für 9,50 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder von 3 bis einschließlich 17 Jahren. www.gartenschau-badlippspringe.de.