Schüler sammeln gemeinsam mit Weltladen mehr als 1000 Geräte
Aktion der Profilschule Fürstenberg: mit alten Handys Gutes tun
Bad Wünnenberg-Fürstenberg
Gemeinsam mit dem Weltladen Bad Wünnenberg hat der Profilbereich „Verantwortung“ der Profilschule Fürstenberg eine Sammelstelle für ausgediente Smartphones und Tablets eingerichtet. Unterstützt wird damit die „Aktion Schutzengel“ von Missio.
Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält Missio einen Betrag, mit dem Projektpartner unterstützt werden, die sich unter anderem gegen moderne Sklaverei engagieren. Seit Einrichtung der Sammelstellen seien bisher mehr als 1000 Altgeräte in Bad Wünnenberg und Fürstenberg abgegeben worden, teilt die Schule mit.
Die Profilschule Fürstenberg und der Weltladen Bad Wünnenberg möchten mit der Aktion ein Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit setzen. Ein weiterer Vorteil einer Handyspende: Man braucht sich nicht selbst um eine fachgerechte Entsorgung zu kümmern. Und weil die wertvollen, im Handy verbauten Rohstoffe wie Gold recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden.
Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und belasten die Umwelt nicht. Bei einer Abgabe an einer der Sammelstellen hat man außerdem die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem man ein fair gehandeltes Handy gewinnen kann. Vor der Abgabe eines ausgedienten Handys sollte die SIM-Karte entnommen werden.
Startseite