Abwechslungsreiches Wegenetz für Radfahrer und Fußgänger im Bad Lippspringer Heilwald
Rezepte gegen den Corona-Blues
Bad Lippspringe
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, die Bäume allmählich grüner werden und die Sonne wärmer scheint, dann zieht es auch die Freizeitsportler in der Region wieder verstärkt nach draußen. Im Heilwald Bad Lippspringe finden Erholungssuchende nicht nur ein abwechslungsreiches Wegenetz vor, sondern kommen gleichzeitig auch in den Genuss des gesundheitsfördernden Heilklimas.
Radfahrer können aus fünf innerstädtischen Radrouten wählen. Dazu gehören die Quellen-Route, die Kurwald-Route, die Stadt-Route, die See-Route und die Hochwald-Route. Die Strecken sind zwischen fünf und 20 Kilometer lang und auch für Anfänger geeignet. Lediglich die Hochwald-Route verfügt über ein anspruchsvolles Höhenprofil, das sich eher für trainierte Radfahrer oder E-Bike-Nutzer empfiehlt.
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann beispielsweise einen Spaziergang in der Vital-Wander-Welt unternehmen, deren Routen zwischen 4,7 und 7,7 Kilometer lang sind. Unterwegs gibt es Schautafeln mit Anleitungen für verschiedene Atem- und Bewegungsübungen, die das Heilklima mit einbeziehen. Auf dem Planetenweg erhalten Spaziergänger Informationen zum Sonnensystem. Die 7,7 Kilometer lange Klima-Erlebnis-Route ist mit 100 Metern Höhenunterschied auch für Anfänger gut zu meistern und führt unter anderem auf den Mittelberg, der einen schönen Ausblick auf die Senne bietet. Auf Informationstafeln erfahren Wanderer, wie das Heilklima auf ihren Körper wirkt.
Eine weitere Möglichkeit, etwas Gutes für Körper, Geist und Seele zu tun, bietet das Waldbaden. In der Tourist-Information gibt es einen kostenfreien Flyer mit verschiedenen Übungen für diese beliebte Form der Gesundheitsprävention. Vom gemütlichen Schlendern über das bewusste Wahrnehmen von Geräuschen und Gerüchen, beruhigenden Atem- und Meditationsübungen bis hin zu Bewegungsvorschlägen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nähere Informationen zu allen Angeboten sowie eine Übersichtskarte gibt es online unter www.heilwald-badlippspringe.de.
Startseite