Zwei Szenarien bei der Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans
Bekommt Borchen ein zentrales Feuerwehrgerätehaus?
Borchen
Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Borchen trifft sich am Dienstag, 14. Juni, zu seiner nächsten Sitzung (18 Uhr, Bürgerhaus Kirchborchen). Thema ist unter anderem die Umsetzung der Vorgaben des Brandschutzbedarfsplans hinsichtlich der Standortstruktur der Feuerwehrgerätehäuser.
Die Begutachtung hatte ergeben, dass in allen Ortsteilen Handlungsbedarf besteht, der unterschiedlich ausgeprägt ist. In allen Gerätehäusern sind im Bereich Hygiene und Ordnung Maßnahmen erforderlich. Hierzu gehören zum Beispiel die Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Duschen.
Die Priorisierung nach Ampelbewertung ergab, dass im Ortsteil Nordborchen dringend Handlungsbedarf besteht. Der Brandschutzbedarfsplan sieht hier die Errichtung eines Neubaus vor. Zudem soll das Gerätehaus in Alfen um einen Umkleidetrakt baulich erweitert werden. Beide Maßnahmen sollen bis 2025 angegangen werden.
In einer Projektgruppe mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ordnungsamt und dem Gebäudemanagement der Gemeinde wurden zwei Szenarien mit einer dezentralen Lösung mit mehreren Standorten und einer zentralen Lösung am Standort Kirchborchen erarbeitet. Der Bauausschuss berät das weitere Vorgehen.
Startseite