1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borchen
  6. >
  7. Borchen ist Pilot-Kommune bei kommunaler Wärmeplanung

  8. >

Zusammen mit Westfalen Weser auf den Weg gemacht

Borchen ist Pilot-Kommune bei kommunaler Wärmeplanung

Borchen

Bis zum Jahr 2045 will Nordrhein-Westfalen klimaneutral werden. Um das zu schaffen, soll die Wärmewende beschleunigt werden. Die Landesregierung möchte deshalb noch dieses Jahr Kommunen zur Erstellung eines Wärmeplans verpflichten. Darauf will die Gemeinde Borchen nicht warten.

Windenergie, Biogasanlagen oder Sonnenenergie? Von der kommunalen Wärmeplanung erhoffen sich (von links) Fachbereichsleiter Rudolf Bracke, Bürgermeister Uwe Gockel und Klimaschutzmanagerin Britta Tirre klare Aussagen dazu, wo welche erneuerbaren Energien am besten eingesetzt werden können.  Foto: Oliver Schwabe

Zusammen mit dem Unternehmen Westfalen Weser hat sich Borchen auf den Weg gemacht und erstellt bereits einen kommunalen Wärmeplan – als eine der ersten Kommunen in NRW.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE