1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borchen
  6. >
  7. Cem Özdemir übergibt Förderbescheid für Digitalen Dorfzwilling Borchen-Etteln

  8. >

1,3 Millionen Euro für sieben Projektpartner

Cem Özdemir übergibt Förderbescheid für Digitalen Dorfzwilling Borchen-Etteln

Berlin/Borchen

Das Projekt „Digitaler Dorfzwilling Etteln“ (DiDoZ) kann starten: Agrarminister Cem Özdemir (3. von links) hat jetzt auf der Grünen Woche in Berlin den Förderbescheid über 1,3 Millionen Euro vom Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft an die sieben Projektpartner übergeben.

Bundesminister Cem Özdemier (Dritter von links) hat den Förderbescheid an die Projektpartner übergeben (von links): Vera Böhner (Fiware Foundation), Christine Wegner (Gemeinde Borchen), Ettelns Ortsvorsteher Ulrich Ahle, Bürgermeister Uwe Gockel, Jan Klei (Hypertegrity), Marion Isermann (Solutit), Dr. Christoph Weskamp (Software Innovation Campus der Universität Paderborn, Jörg Isermann (Solutit), Claudia Günter und Paul Lohmann (beide Etteln aktiv). Foto: Gemeinde Borchen

Beim Projekt DiDoZ wird auf Basis einer Open-Data-Plattform ein digitaler Zwilling des Dorfes Etteln erstellt. Auf dem digitalen Zwilling werden digitale Insellösungen gebündelt abgebildet und der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt Etteln sollen folgend den anderen Borchener Ortsteilen zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen zum DiDoZ gibt es auch an diesem Freitag, 27. Januar, beim Neujahrsempfang in Etteln. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus.

Startseite
ANZEIGE