MGV Tandaradei Nordborchen und MGV Cäcilia Schloss Neuhaus
Chorgemeinschaft setzt auf Kontinuität
Borchen-Nordborchen/Paderborn-Schloß Neuhaus
Die Chorgemeinschaft aus MGV Tandaradei Nordborchen und MGV Cäcilia Schloß Neuhaus besteht seit zehn Jahren. Chorleiter Christian Nolden ist seit 20 Jahren dabei.
Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Jahreshauptversammlungen des MGV Tandaradei Nordborchen und des MGV Cäcilia Schloss Neuhaus gemeinsam stattgefunden. Der Vorsitzende des MGV Cäcilia Schloss Neuhaus, Klaus Hengsbach, begrüßte in der Chorklause der Gemeindehalle Nordborchen die aktiven und passiven Mitglieder beider Chöre.
In den Jahresberichten der Schriftführer wurden die regelmäßigen Proben hervorgehoben. Zu den besonderen Ereignissen des vergangenen Jahres zählten die Fensterkonzerte in Seniorenheimen in der Pandemiezeit. Höhepunkte waren die Mitgestaltung des Pontifikalamtes am Tag der älteren Generation im Hohen Dom zu Paderborn in der Liboriwoche und das Weihnachtskonzert in der Paderhalle gemeinsam mit dem Polizeichor Paderborn.
Der Vorsitzende des MGV Tandaradei Karl-Heinz Vogt bedankte sich bei Chorleiter Christian Nolden für 20 Jahre Chorleitung beim MGV Tandaradei. Bei den Vorstandswahlen beider Männergesangvereine wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
Doppeltes Jubiläum
In diesem Jahr feiert die Chorgemeinschaft 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Außerdem kann der MGV Cäcilia Schloss Neuhaus auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Beide Jubiläen wird die Chorgemeinschaft mit einem festlichen Herbstkonzert im Spiegelsaal in Schloß Neuhaus feiern.
Startseite