„Die Kirche im Dorf lassen? Von wegen!“
Dörenhagener bauen Dorfkirche aus Strohballen und Dachlatten
Borchen-Dörenhagen
Zum 800-jährigen Dorfjubiläum hat sich eine Gruppe aus Dörenhagener Landwirten etwas Besonderes einfallen lassen, um Mitbürgern und Gästen eine Freude zu bereiten. Sie haben ihre alte Dorfkirche aus Strohballen nachgebaut. Die beteiligten Stroh-Bauern feierten den eindrucksvollen Bau sogar mit einem eigenen kleinen Richtfest und Richtkranz.
Die Kirche im Dorf lassen, wie es sprichwörtlich heißt? Von wegen! Denn der imposante Nachbau der alten Wehrkirche wurde in den vergangenen Tagen kurz hinter dem Ortseingangsschild, an der Kirchborchener Straße, nahe der B68-Kreuzung, errichtet. Seit Dienstagabend begrüßt der Strohbau vorbeifahrende Rad- und Autofahrer oder Passagiere, die die dortige Bushaltestelle nutzen – und löste bereits große Begeisterung aus.