1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borchen
  6. >
  7. „Es gibt uns immer noch“

  8. >

Initiative „Borchen hält zusammen“ unterstützt während Corona

„Es gibt uns immer noch“

Borchen (WB/som). Einige engagierte Borchener haben sich im März dieses Jahres zusammengetan, um hilfsbedürftige Menschen während des Lockdowns zu unterstützen. Astrid Lagers, Claudia und Thomas Pagel, Mariana Menne-Koch, Reinhard Menne und Katrin Klugmann riefen die Facebook-Gruppe „Borchen hält zusammen“ ins Leben und erstellten unter www.borchen-solidarisch.com eine eigene Internetseite. „Ob das die Fahrt zum Arzt war, das Einkaufen oder andere Hilfe – wir konnten vielen Borchenern helfen“, erzählt Lagers.

Astrid Lagers hat die Aktion mit initiiert.

Als Anfang Mai die Infektionszahlen rückläufig waren, der Lockdown schrittweise zurückgenommen wurde und alle wieder ein Stück „neue Normalität“ zurückgewannen, ließ auch die Nachfrage nach Unterstützung nach. Doch die Wochen des Lockdowns hatten gezeigt, dass Borchen mittlerweile über eine stabile „Helferinfrastruktur“ verfügt. Derzeit hat die Gruppe „Borchen hält zusammen“ 745 Mitglieder.

Zwar ging mit dem Ende des Corona-Lockdowns auch die Nachfrage nach Unterstützung zurück. „Aber es gibt uns immer noch“, sagt Astrid Lagers mit Blick auf die aktuell wieder steigenden Corona-Zahlen: „Helfer haben wir genug!“

Wer Hilfe brauche, kann sich weiter an die Initiative wenden. Astrid Lagers und ihre Mitstreiter sind unter 05251/399357 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar. Wer die Telefonnummer anruft, landet auf einem Anrufbeantworter und kann sein Anliegen aufsprechen. Die Nachricht erreicht die Initiatoren der Aktion als Mail, so dass sie direkt reagieren können. Auf der Internetseite www.borchen-solidarisch.com finden sich auch nach Ortsteilen aufgegliedert Helfer mit Kontaktdaten.

Startseite
ANZEIGE