Abkehr der Verwaltung von erhöhter Grundsteuer B kommt gut an
Keine Spur mehr von Streit und Zwist: Borchener Rat verabschiedet Haushaltsplan einstimmig
Borchen
Wenn in der Vergangenheit von Borchens Kommunalpolitik die Rede gewesen ist, fielen häufig Begriffe wie Streit und Zwist. Die Debatte zum Haushalt 2022 zeichnet ein ganz anderes Bild: Alle Fraktionen sind mehr oder weniger zufrieden mit der Linie für das laufende Jahr. So wundert es wenig, dass der Haushaltsplan am Donnerstagabend einstimmig freigegeben wurde.
Diese Einigkeit liegt auch daran, dass die Verwaltung – offenbar nach regem Austausch mit den Fraktionen – die geplante Anhebung der Grundsteuer B zurückgenommen hat. Wegfallende Zuschüsse beim Glasfaserausbau in den Außenbereichen machten es möglich.