Starke Verbindung zur Kirchengemeinde
Kita St. Laurentius in Nordborchen feiert 60-jähriges Bestehen mit vielen Gästen
Borchen-Nordborchen
„Heute ist ein Tag zum Feiern“, lautete die freudige Begrüßung von Kita-Leiterin Jennifer Leiwen in Nordborchen. Die Kindertagesstätte St. Laurentius feiert in diesem Jahr Jubiläum und hatte zum 60. Geburtstag eingeladen. Viele ehemalige Kita-Kinder aus den vergangenen Jahrzehnten kamen zu Besuch.
Mit Kita-Leiterin Jennifer Leiwen wurde dabei oft und herzlich über alte Zeiten und Erlebnisse gelacht. Dass die Katholische Kita mit ihren 52 Kindern in drei Gruppen heute top modern sei, ein tolles Konzept habe und ein Ort sei, der ganz viele Glücksmomente beherberge, dessen waren sich Gäste, Team und Kinder beim Jubiläum einig. „60 Jahre Glücksmomente“, das war nicht nur Motto des Jubiläums. Das stehe für den Erfolg der Einrichtung, zieht die Einrichtung in einer Pressemitteilung Bilanz.
Ganze Generationen von Kindern haben die Kita am Rande des Baugebietes am Amtsweg besucht. „Dabei lebt die Kita von der Atmosphäre“, beschreibt Jennifer Leiwen den Charme der Einrichtung, die heute auch als Familienzentrum weit in den Ort hinein strahlt. In den alten Räumen, die heute auf modernen Stand sind, können sich die Kinder in Begleitung des zwölfköpfigen pädagogischen Teams austoben. „Die Eltern entscheiden sich ganz bewusst für unsere Einrichtung“, weiß die Kita-Leiterin. Wer sein Kind in St. Laurentius angemeldet habe, dem sei es immer auch um diese christlichen Inhalte und den thematischen Gang durch das Kirchenjahr gegangen.
Borchens Bürgermeister war Kita-Kind in Nordborchen
Der Bezug zur Kirchengemeinde war immer stark. Das unterstrich auch Uwe Gockel, der zum Jubiläum als Bürgermeister gratulierte. Bereits als Kind hatte er selbst die Kita besucht, auch seine Tochter war dort angemeldet. Gockel hatte in seiner Zeit als Kirchenvorstand sogar komplett die Belange der Kita mitgetragen bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Einrichtung in die Trägerschaft der Katholischen Kita Hochstift gem. GmbH wechselte. Für den Träger gratulierte Geschäftsführer Detlef Müller. Er freute sich, wie sich St. Laurentius auch in den vergangenen Jahren weiterentwickelt habe. Besonders strich er dabei die tiefe Verwurzelung der Kita in Nordborchen heraus. Der Besuch zahlreicher Vereine und der Auftritt des Bläserchors zeugten davon.
Gemeinsam mit den Eltern, die tatkräftig bei den Vorbereitungen und dem Aufbau mitgeholfen hatten, erinnerten sie sich an die eigenen Zeiten in der Kita. So wie der Vater, der stolz erzählte, dass er vor knapp 50 Jahren in die Kita gekommen sei. Am allerersten Tag habe er einen Jungen getroffen, der ihn gefragt habe, ob er sein Freund sein wolle. Diese Freundschaft halte bis heute, die Kinder von damals seien bis heute die „besten Kumpel“ geblieben.
Startseite