1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borchen
  6. >
  7. Löschzug Kirchborchen zu vielen Einsätzen in Borchen alarmiert

  8. >

Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung – Wahl der Löschzugführer im Februar

Löschzug Kirchborchen zu vielen Einsätzen in Borchen alarmiert

Borchen-Kirchborchen

Borchens Wehrführer Bernd Lüke hat bei der Jahreshauptversammlung des Kirchborchener Löschzugs Florian Möllenhoff zum Oberbrandmeister und Gerd Klute zum Gemeindebrandinspektor befördert.  Die noch ausstehenden Löschzugführerwahlen stehen im Februar im Rahmen einer weiteren Versammlung an.  

 Während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kirchenborchen konnte Wehrführer Bernd Lüke (von links) Florian Möllenhoff und Gerd Klute befördern. Darüber freut sich auch Löschzugführer Alexander Ditz (rechts). Foto: Tom Finke/Löschzug Kirchborchen

Zugführer Alexander Ditz schaute nach der Begrüßung auf das vergangene Jahr zurück. Da sich der Löschzug Kirchborchen mittig im Gemeindegebiet befindet und bei größeren Einsätzen in allen anderen Ortsteilen als zweiter Löschzug alarmiert wird, berichtete Schriftführer Lukas Bahne von vielen Einsätzen im vergangenen Jahr. Auch die Kameradschaftspflege kam nicht zu kurz, wie viele Veranstaltungen wie ein Liboribummel oder ein Oktoberfest im Haxtergrund zeigen.

Wehrführer Bernd Lüke dankte allen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit und die vorhandene Einsatzbereitschaft. Außerdem entschuldigte er sich für die Probleme, die im Zusammenhang mit der Systemumstellung in der Leitstelle momentan noch vorhanden sind und versicherte, dass der Kreis Paderborn mit Hochdruck an einer Lösung arbeite.

Der neue Gerätewart für Feuerwehrangelegenheiten der Verwaltung, Michael Hüwel, berichtete unter anderem über die Anschaffung verschiedener Fahrzeuge. Auch seien wegen der Energiekrise Notstromaggregate für alle Gerätehäuser der Gemeinde und das Rathaus angeschafft worden. Passend dazu sei damit begonnen worden, die Gerätehäuser entsprechend umzurüsten. In diesem Zusammenhang wurden zwei Satellitentelefone beschafft.  Mit dem Hinweis auf die noch anstehenden Löschzugführerwahlen im Februar  schloss Löschzugführer Alexander Ditz die Versammlung.

Startseite
ANZEIGE