Hans-Joachim-und-Angela-Michels-Stiftung spendet 15.000 Euro
Versorung mit Lebensmitteln: Zahl der Kunden im Borchener Warenkorb steigt drastisch an
Borchen
Seit 2008 versorgt der Borchener Warenkorb hunderte Menschen mit Lebensmitteln, die auf Sozialleistungen angewiesen sind und ihr Leben mit knappem Geld bestreiten müssen. Für viele ist die wöchentliche Ausgabe im Mallinckrodthof ein verlässlicher Anlaufpunkt.
Bewegten sich die Zahlen derer, die vom Warenkorb mit zusätzlichen Lebensmitteln versorgt wurden, lange auf gleichem Niveau, so habe sich dies durch Corona und jetzt auch durch den Ukraine-Krieg geändert, berichtet Elisabeth Rüsing von der Initiative Borchener für Borchener auf Anfrage: „Wir haben in den vergangenen drei bis vier Monaten mehr als 90 neue Einkaufsausweise ausgestellt. Zum Vergleich: In den Vorjahren wurden monatlich maximal drei neue Ausweise ausgestellt.“