1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borchen
  6. >
  7. Wählen Sie Ihre Lieblingsbäume!

  8. >

Bürger entscheiden online über Kalendermotive von Hobbyfotograf Reinhard Menne

Wählen Sie Ihre Lieblingsbäume!

Alfen (WB). Wer einmal im Garten von Reinhard Menne gewesen ist, der kommt schnell zu der Vermutung, dass der Borchener einen grünen Daumen haben muss. Dutzende Farne, Wildpflanzen und eine beeindruckende Zierkirsche schmücken den Garten des 65-Jährigen. Die Liebe zur Natur findet sich auch in seinem zweiten Bürgerprojekt wieder, das den Titel „Borchener Lieblingsbäume“ trägt.

Jan Haselhorst

Imposant: Diese massive Eiche steht an einem Radweg in Nordborchen. Den Baum findet Reinhard Menne so eindrucksvoll, dass das Foto das Titelbild des neuen Kalenders „Borchener Lieblingsbäume“ wird. Über die weiteren Motive können Borchener und alle Interessierten im Internet abstimmen. Foto: Reinhard Menne

Für seinen neuen Kalender hat der Hobbyfotograf und freiberufliche Dozent in der Erwachsenenbildung im Handwerk mehr als 400 Bilder geschossen und ist dafür viele Kilometer mit dem Rad quer durch seine Heimat gefahren. Auf seiner Internetseite (www.renardum.com) präsentiert Reinhard Menne derzeit 42 Fotos von unterschiedlichsten Bäumen, die es in die Endauswahl für das Bürgerprojekt geschafft haben.

Auf seiner Homepage können alle für ihre Favoriten abstimmen – je häufiger ein Bild genannt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es später im Kalender auftauchen wird. „Ein paar Motive stehen schon fest, unter anderem das Titelbild“, sagt Menne. Dabei handelt es sich um eine massive Eiche, die an einem Radweg in Nordborchen steht.

Für sein aktuelles Projekt konnte sich Reinhard Menne auf die Hilfe des Försters Carsten Breder verlassen. „Er hat mir einige Geheimtipps verraten, und so bin ich auf Bäume gestoßen, die ich sonst wohl nie wahrgenommen hätte“, sagt der Hobbyfotograf.

Hobbyfotograf Reinhard Menne zeigt das Foto einer winterlichen Kopfweide. Foto: Jan Haselhorst

Über Monate hinweg ist Reinhard Menne mit Kamera und viel Geduld durch Borchen gezogen, um die perfekten Wetter- und Lichtbedingungen für seine Motive einzufangen. Viele Fotos sind im Winter, Frühling und Frühsommer entstanden – weil im Hochsommer das Licht zu hart sei, erklärt der ehemalige Kommunalpolitiker (Freie Wählergemeinschaft Borchen).

Bis das Thema für sein zweites Bürgerprojekt feststand, sei nicht viel Zeit ins Land gegangen. „Ich bin sehr naturverbunden und wollte heimischen Bäumen einen Kalender widmen“, sagt Menne. Ermutigt hat ihn dabei der „durchschlagende Erfolg“ des ersten Projekts mit rund 100 verkauften Kalendern, Postkarten und einer gelungenen Vernissage. Dafür hatte Reinhard Menne vom Heimatministerium NRW Fördergelder in Höhe von 2000 Euro erhalten. „Die Ausstellung wurde damals vom Bürgermeister und Landrat eröffnet, das war eine schöne Würdigung für meine Arbeit“, erinnert sich der 65-Jährige. Für seinen neuen Kalender plant Menne mit einer Auflage von rund 80 Stück, eine Ausstellung wird es diesmal aufgrund der Corona-Pandemie nicht geben.

Kalender bei Reinhard Menne und Buchhandlung NicoLibri erhältlich

Das nächste Projekt von Reinhard Menne ist bereits weit fortgeschritten. Als Mitarbeiter des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes in Soest hat er einen jungen Studenten aus Belecke bei Warstein fotografisch begleitet, der von der Muskelerkrankung Muskeldystrophie betroffen ist. „Ich will zeigen, wie gut der junge Mann trotz seiner Krankheit im Leben steht“, sagt Menne. Eine Ausstellung ist geplant.

Der Kalender „Borchener Lieblingsbäume“ erscheint Ende November, kostet 25 Euro und ist bei Reinhard Menne und der Buchhandlung NicoLibri in Nordborchen erhältlich. Wer auf der Internetseite www.renardum.com für seine Lieblingsbilder abstimmt, erhält die Chance, einen von drei Kalendern zu gewinnen. Die Gewinner werden bis zum 31. Oktober benachrichtigt.

Startseite
ANZEIGE