1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Büren
  6. >
  7. Botschaften sollen Mut machen

  8. >

Pastoralverbund Büren startet wöchentliche Angebote in der Jesuitenkirche

Botschaften sollen Mut machen

Büren (WB/eb)

Osterbotschaften in einer außergewöhnlichen Form bietet der Pastoralverbund Büren von diesem Montag, 12. April, an in der Bürener Jesuitenkirche an. Jeden Montag in den Osterwochen, bis einschließlich 17. Mai, werden von 19.30 Uhr an Osterbotschaften in Wort und Musik zu hören sein.

wn

Kirchenmusiker Stephan Wenzel, Sängerin Clara Scharfen und Monsignore Ullrich Auffenberg (von links) gestalten bis Mitte Mai die Osterbotschaften. Foto: Johannes Büttner

Kantor und Dekanatskirchenmusiker Stephan Wenzel sowie die Sängerin Clara Scharfen werden diese Botschaften in eindrucksvollen Liedern und Musikstücken zum Klingen bringen. Monsignore Ullrich Auffenberg erzählt aus seinem neuen Buch „Kopf hoch, sonst siehst Du die Sterne nicht“ Geschichten und Erfahrungen. „Wir möchten mit diesen Beiträgen den Menschen Mut machen und auch Hoffnung vermitteln. Die Menschen fragen in diesen Tagen nicht nur nach Impfstoff, sie fragen auch nach einem Sinn, der über das alltägliche Leben hinausführt; symbolisch gesprochen nach Sternen und Visionen, dem Licht, das den Funken der Hoffnung entzündet und die Durststrecke des Lebens durchhalten lässt. Dazu ist die Jesuitenkirche, die man im Volksmund den Himmel von Büren nennt, auch als Ort hervorragend geeignet“, ist Auffenberg überzeugt. Die Termine und Themen: 12. April: Schau ins Licht, nicht auf den Schatten. 19. April: Empathie geht durch Mauern. 26. April: Angst, die betet, wird Mut. 3. Mai: Geimpft, aber nicht unsterblich. 10. Mai: Damit ich Selbstvertrauen atmen kann. 17. Mai: Mit Menschen statt neben Menschen. Die Osterbotschaften dauern jeweils etwa 60 Minuten.

Startseite
ANZEIGE