15 Urlaubsflieger starten und landen am Freitag zusätzlich in Ahden
Flughafen Paderborn/Lippstadt profitiert von Streiks
Büren
Zum wiederholten Mal innerhalb kurzer Zeit fängt der Flughafen Paderborn/Lippstadt einen Teil der streikbedingten Einschränkungen im Flugverkehr auf. Am Freitag (17. März) starten und landen laut Airport gleich 15 zusätzliche Maschinen in Ahden.
Damit würden in Paderborn/Lippstadt 19 größere Flugzeuge auf dem Regionalflughafen abgefertigt. Die touristischen Zusatzflüge, die von anderen Flughäfen nach Ahden umgeleitet werden, gehen laut Flughafen auf die Kanarischen Inseln (5), in die Türkei (4) sowie nach Ägypten und Mallorca (jeweils 3). Durchgeführt werden diese Flüge von den Gesellschaften Eurowings und Tuifly (jeweils 5), Pegasus (3) sowie Corendon und European Air Charter (jeweils 1).
An den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Köln/Bonn, sowie in Stuttgart begannen die ganztägigen Warnstreiks bereits in der Nacht, wie Verdi-Sprecher bestätigten.
Die Abflüge verteilten sich am Flughafen Paderborn/Lippstadt über den ganzen Tag, von 6 Uhr am Morgen bis 20 Uhr am Abend. Hinzu kämen am jeweils zwei regulär geplante touristische Abflüge und die Linienverbindungen nach München.
„Wir helfen mit unseren Kapazitäten und unserem qualifizierten Personal gerne aus, damit die Maschinen zu dem geplanten Termin starten und landen können. Dabei begrüßen wir sicher wieder zahlreiche Passagiere, die unseren Flughafen noch gar nicht kennen. Unser ganzes Team ist hoch motiviert, allen Fluggästen die Vorteile des Heimathafens näherzubringen“, freut sich Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser über die zusätzlichen Flüge.
Den bisher frequenzstärksten Tag des Jahres 2023 hatte der Flughafen am 27. Februar mit zehn zusätzlichen Flügen vermeldet, die von Düsseldorf und Köln/Bonn umgeleitet worden waren.