1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Büren
  6. >
  7. Laster umgekippt: L776 bei Büren bis in den Abend gesperrt

  8. >

Kreisverkehr zur A44: Braunkohlestaub wird aus Fahrzeug gepumpt

Laster umgekippt: L776 bei Büren bis in den Abend gesperrt

Büren

Nach einem Unfall am Montagmorgen sollte die L766 bei Büren, nahe dem Flughafen, in Richtung Paderborn laut Polizei bis in den Abend gesperrt bleiben. Ein Lkw, der Braunkohlestaub transportiert, war im Bereich des Kreisverkehrs zur A44 umgekippt.

Der Laster liegt nach dem Unfall an der L776 im Graben. Er ist mit Braunkohlestaub beladen. Richtung Paderborn wird die Landstraße bis in den Abend gesperrt bleiben. Foto: Polizei Paderborn

Gegen 6.30 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit einem LKW von der A44 durch den Kreisverkehr auf die L776 in Richtung Paderborn. „Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam er unmittelbar hinter dem Kreisel nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben“, teilte die Polizei am Montagvormittag weiter mit.

Der LKW, der mit Braunkohlestaub beladen ist, kippte zur Seite. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren war bis etwa 9 Uhr mit ihren Einheiten aus Büren, Brenken, Ahden und Wewelsburg vor Ort, ehe mit den zeitaufwändigen Bergungsarbeiten begonnen wurde.

Bevor der Laster per Kran wieder aufgerichtet werden könne, müsse der Braunkohlestaub durch eine Fachfirma aus dem Fahrzeug gepumpt werden, hieß es am Morgen. Dazu werde das Erdreich ausgekoffert, weil Flüssigkeit aus dem Fahrzeug in den Boden gesickert sei.

Die Polizei Paderborn ging davon aus, dass die Bergungsmaßnahmen bis in die Abendstunden andauerten. So lange werde auch die L776 in Richtung Paderborn komplett gesperrt bleiben.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren veröffentlichte bei Facebook diese Fotos:

Startseite
ANZEIGE