Betreuung vor Ort am Stöckerbusch übernimmt der Malteser-Hilfsdienst
Notunterkunft für bis zu 1000 Flüchtlinge aus der Ukraine eröffnet Ende April in Büren
Büren
Erinnerungen an das Jahr 2016 werden in diesem Tagen am Stöckerbusch in Büren geweckt. Wie damals entsteht dort jetzt wieder eine Notunterkunft für Flüchtlinge. Kamen die Menschen vor sechs Jahren häufig aus dem arabischen und afrikanischen Raum, wird nun alles für Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet.
Plätze für 800 Menschen – wenn es sein muss, bei Vollbelegung auch für bis zu 1000 – schafft die Bezirksregierung Detmold in neun großen Zelten, hinzu kommen Sanitär-Container. Die Betreuung vor Ort übernimmt der Malteser-Hilfsdienst. Zurzeit laufe die Einstellung der Mitarbeiter, zunächst befristet auf sechs Monate, auf Hochtouren, erzählt Diözesangeschäftsführer Siegfried Krix. Gebraucht würden Menschen, die mit Herz und Empathie bei der Sache seien.