125 Jahre alter Verein setzt auf bewährte Führung um Oberst Ulrich Gerken
Schützen in Steinhausen freuen sich auf das Jubelfest
Büren-Steinhausen
Der Schützenverein Steinhausen geht mit einer bewährten Führungsriege in ein denkwürdiges Jahr. Im August wird das 125-jährige Bestehen gefeiert.
Sowohl Oberst Ulrich Gerken als auch die Mitglieder des zehn Personen zählenden Führungsgremiums erhielten bei der Jahreshauptversammlung von 300 Mitgliedern weiterhin das volle Vertrauen. Einstimmig wurde Oberst Gerken für seine zweite Amtsperiode gewählt. Mit diesem guten Wahlergebnis im Rücken kann die Vereinsführung nun die Vorbereitungen auf das Vereinsjubiläum fortsetzen.
Für den 1150 Mitglieder zählenden Schützenverein steht das Jahr ganz im Zeichen des Jubelfestes. Am Samstag, 19. August, und Sonntag, 20. August, feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen. Unabhängig davon wird aber auch das traditionelle Steinhäuser Schützenfest Ende Juni gefeiert.
Pin-Verkauf gestartet – Festschrift in Vorbereitung
Für das Jubelfest ist bereits ein Pin-Verkauf gestartet. Auch befindet sich eine Festschrift unter Federführung von Vorstandsmitglied Rüdiger Knoop in der Vorbereitung. Das Programm der Jubiläumsfeier wird ähnlich aussehen wie der Ablauf zum 100-jährigen Jubelfest. Am Samstag werden ehemalige und der aktuelle Schützenkönig beim Vogelschießen um die Würde des Kaisers wetteifern. Unter ihnen auch der amtierende Kaiser Franz Karthaus, der vor 25 Jahren Kaiser wurde. Für Sonntag ist ein großer Umzug mit den Gastvereinen vorgesehen.
Auch dem Schützenverein Steinhausen hat die Corona-Zeit geringere Einnahmen bei der Hallenvermietung beschert. Da sich die Halle im Eigentum des Schützenvereins befindet, mussten die Kosten aus der Vereinskasse abgefangen werden. Was dem Verein nach eigenen Bekunden auch gelungen sei.
Bei den Wahlen zum Zehner-Ausschuss kam es zu einigen personellen Veränderungen. Nach 30 Jahren im Vorstand hatte sich Fritz Lammers sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Für seinen großen Einsatz wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Der Ausschuss setzt sich nun wie folgt zusammen: wiedergewählt wurden Jürgen Höpper (Adjutant), Simon Münch (stellvertretender Oberst), Niklas Zumdick (Schriftführer), Christian Fründ (Kassierer), Hans-Josef Frische, Steffen Vollmer und Eckhard Lues; neu dazugekommen ist Rüdiger Knoop, neu ins Offizierscorps gewählt wurde Marc Siedhoff (Fahnenjunker).
Startseite