1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kreis Paderborn
  6. >
  7. Das Geheimnis des Hügelgrabs

  8. >

Überraschungsfund: Archäologen finden in Paderborn ringförmigen Graben aus der Jungsteinzeit

Das Geheimnis des Hügelgrabs

Paderborn

„Damit haben wir nicht gerechnet. Eine echte Überraschung“, sagt Grabungsleiter Dr. Bernhard Sicherl über den archäologischen Fund im Industriegebiet Im Oberen Feld zwischen B1 und Wewer. Auf dem Grundstück, auf dem die Paderborner Firma Lightpower plant, ihren künftigen Firmensitz zu bauen, haben er und sein Team Spuren für ein Hügelgrab aus dem Ende der Jungsteinzeit entdeckt, die einen Einblick in eine längst vergangene Zeit geben.

Von Jörn Hannemann

So könnte es mal im Oberen Feld ausgesehen haben: Stadtarchäologin Foto: Jörn Hannemann

Darauf deutet zumindest ein ringförmiger, flacher Graben mit einem Durchmesser von etwa 7,6 Metern hin. „Wir gehen davon aus, dass der Kreisgraben einen Grabhügel umschloss.“ In Westfalen seien solche Befunde bislang relativ selten, erklärt Sicherl: „Der Graben selbst kann zur rituellen Abgrenzung der Bestattung gedient haben. Möglich ist auch, dass in ihn Pfosten oder Findlinge gesetzt waren, die die Hügelschüttung stützten“, betont Sicherl.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE