Volksbank Delbrück-Hövelhof überreicht Spende
2000 Euro für Naturschutzprojekte der Biologischen Station Kreis Paderborn/Senne
Delbrück/Hövelhof
Die Kundinnen und Kunden der Volksbank Delbrück-Hövelhof sind dazu aufgerufen worden, ihre elektronischen Postfächer zu aktivieren, um somit bewusst Papier einzusparen und die Natur zu schonen. Vom 1. November bis zum 7. Dezember seien 400 Kundinnen und Kunden dem Aufruf nachgekommen und hätten ihr E-Postfach freigeschaltet. Für jede Freischaltung in dem Aktionszeitraum spendete die Volksbank 5 Euro. Vorstandsvorsitzender Jörg Horstkötter überreichte nun 2000 Euro an Peter Rüther, dem Vorsitzenden der Biologischen Station Kreis Paderborn/Senne.
„Mit dieser Spende haben wir überhaupt nicht gerechnet, sie kommt aber sehr gelegen“, freut sich Peter Rüther. Der ortsansässige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Naturschutz und die Landschaftspflege schwerpunktmäßig im Gebiet des Kreises Paderborn und des Landschaftsraumes Senne zu fördern.
Auch wenn diese Spendenaktion jetzt beendet ist, appelliert die Volksbank weiter an Kunden, die Freischaltung des E-Postfachs zu aktivieren. Denn die Bank sei, so Vorstandsvorsitzender Jörg Horstkötter, beispielsweise aufgrund gesetzlicher Vorschriften weiter verpflichtet, „unsere Kundinnen und Kunden regelmäßig zu informieren. Viele tausend Blätter würden eingespart werden, wenn wir die Informationspflichten elektronisch zustellen könnten“. Horstkötter: „Helfen Sie uns, diese Verschwendung wichtiger Ressourcen zu reduzieren.“
Startseite