1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Delbrück
  6. >
  7. Bestseller-Autorin liest in Delbrück

  8. >

Anne Sanders zu Gast bei Veranstaltung auf historischem Kirchplatz

Bestseller-Autorin liest in Delbrück

Delbrück

Die Autorin Anne Sanders liest am Freitag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr aus ihrem Buch „Das Glück liegt auf Gleis 7“. Die Veranstaltung ist eingebettet in die Mittsommerlesung auf dem historischen Kirchplatz in Delbrück.

Freuen sich auf die Lesung mit Anne Sanders am 23. Juni (von links): Christiane Rolf (Vorsitzende des Fördervereins der Büchereien im Delbrücker Land), Jörg Horstkötter (Vorstandsvorsitzender Volksbank Delbrück-Hövelhof) und Johanna Hagenhoff (Vorstandsmitglied des Fördervereins der Büchereien im Delbrücker Land). Foto: Stadt Delbrück

Einlass zu der Lesung ist bereits ab 19 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf zum Preis von acht Euro in allen Delbrücker Büchereien und im örtlichen Buchhandel. Aber auch am Tag der Veranstaltung werden von 19 Uhr an vor Ort noch Karten für die Lesung verkauft.

Stühle können frei aufgestellt werden

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird jeder Besucherin und jedem Besucher ein Stuhl ausgehändigt. „Wer sehr rechtzeitig da ist, kann natürlich seinen Stuhl optimal aufstellen und erhält so den besten Platz“, wissen die Organisatorinnen des Fördervereins der Büchereien im Delbrücker Land aus Erfahrung. Getränke und Snacks können vor Ort erworben werden.

In ihrem Roman beschreibt Anne Sanders die ganz besondere Liebe zwischen Emma und Jamie. Jeden Morgen sitzen sie im selben Waggon auf dem Weg nach London. Jeden Morgen treffen sich ihre Blicke. Was mit Smalltalk anfängt, entwickelt sich schon bald zu tiefgreifenden Gesprächen. Die tägliche Begegnung im Zug wird für die beiden zum Beginn einer besonderen Freundschaft – und schließlich zu Liebe ...

Treffen jeden Morgen um 5.18 Uhr

Jeden Morgen um 5.18 Uhr treffen Emma und Jamie im Zug aufeinander. Jamie ist weit davon entfernt, seiner Zugbekanntschaft Emma über seine Probleme zu berichten, doch die morgendlichen Unterhaltungen mit ihr entspannen ihn von Tag zu Tag mehr. In einer von diesen Plaudereien bringt sie ihn auf die Idee zu einer Koch-App, mit der auch untalentierte Köche wie Emma selbst eine ansprechende Mahlzeit zustande bringen.

Auf der anderen Seite gelingt es Jamie, Emma Trost zu spenden, als die einen von ihr sehr geliebten Kollegen verliert. Dem höflichen Geplänkel folgen somit schnell immer ernstere Gespräche – bis die beiden merken, dass sie füreinander weitaus mehr sein könnten als nur eine Zufallsbekanntschaft …

Vita Anne Sanders

Startseite
ANZEIGE