Polizei Paderborn mahnt: „Das Auto ist kein Tresor!“
Mehrere Pkws nachts in Delbrück aufgebrochen: Darauf hatten es die Täter abgesehen
Delbrück
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag, 25. März, in Delbrück mehrere Pkws aufgebrochen. Nach Polizeiangaben wurden die Seitenscheiben eingeschlagen. Was können Autobesitzer tun, um nicht in den Fokus der Diebe zu kommen?
Die Tatorte der Autoaufbrüche befinden sich in der Innenstadt von Delbrück an der Danziger Straße, Dahlienstraße, Lohmannstraße, Stettiner Straße und Südstraße (zweimal). Entwendet wurden laut den Beamten überwiegend Geldbörsen, die im Auto zurückgelassen worden waren. „Die jeweiligen Geschädigten bemerkten die Taten erst am frühen Samstagmorgen“, teilte die Behörde am Samstagvormittag weiter mit.
Die Polizei Paderborn rät erneut dringend dazu, Wertsachen und Bargeld aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Und weiter: „Dazu sollten Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel verschlossen sein. Das Handschuhfach sollte hingegen offen stehen, um Tätern zu signalisieren, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind. Sichtbare Wertgegenstände im Fahrzeug sind eine Einladung für Diebe. Generell gilt: Das Auto ist kein Tresor!“
Wer verdächtige Personen gesehen hat, den bittet die Polizei, sich über die Telefonnummer 05251/3060 zu melden.
In den vergangenen Monaten hat es in Paderborn immer wieder Diebstähle aus Autos gegeben. Ende Februar war zuletzt der Bereich Lieth betroffen. Anfang Januar war ein Mann (20) festgenommen worden, der eine Vielzahl von Autoaufbrüchen begangen haben soll.