Musikalisches Friedenszeichen
Benefizkonzert in Westenholz mit der ukrainischen Nationalhymne eröffnet
Delbrück-Westenholz
„Es ist mir ein echtes Anliegen, ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg auf wehrlose Menschen in der Ukraine zu setzen“, betonte der aus Westenholz stammende Erik Strohmeier zum Auftakt des Benefizkonzertes in der Westenholzer Pfarrkirche. Neben Erik Strohmeier wirkten die beiden aus der Ukraine stammenden Organistinnen Anastasiia Yurchenko und Julia Karaieva, die ebenfalls aus der Ukraine stammende Sängerin Angelina Romanovska und die Musikfreunde Westenholz mit.
„Ich habe durch mein Studium viele Kontakte zu Musikern aus der Ukraine, sodass ich gerne ein Stück Hilfe leisten möchte und ein bisschen Zuversicht verbreiten möchte“, sagte Erik Strohmeier, der allen beteiligten Musikern für ihren Einsatz und auch dem Westenholzer Kirchenvorstand für die tatkräftige Unterstützung dankte.
Zum Auftakt des gut 75-minütigen Benefizkonzertes erklang von der Orgel die ukrainische Nationalhymne. Es folgten weitere klassische Orgelstücke sowie einige moderne Hits wie „Heal The World“ von Michael Jackson, gespielt von den Musikfreunden Westenholz.
Das Konzert in der Pfarrkirche klang mit einem Gesangsstück von Angelina Romanovska aus. Ins Deutsche übersetzt lautete der Titel „Kinder der Welt“.
Der Eintritt zu dem Benefizkonzert war frei, stattdessen wurde um Spenden gebeten. Dieser Bitte kamen die Westenholzer auch gerne nach, sodass am Ende 1594 Euro zusammenkamen. Das Geld wird an Caritas International weitergeleitet, um damit in der Ukraine eine Partnerorganisation zu unterstützen.
Weitere Spenden sind willkommen und können auf das Konto der Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz, IBAN: DE 95 4726 2626 0001 9182 01 bei der Volksbank Westenholz überwiesen werden.