Betreiber fühlen sich ausgebremst – 38 Anlagen im Kreis Paderborn
Landwirte appellieren an Politik: Produktivität von Biogasanlagen ließe sich um 20 bis 30 Prozent steigern
Delbrück-Lippling
Privatpersonen, aber auch die Wirtschaft machen die aktuell hohen Kosten für Strom und Gas zu schaffen. Die Politik sucht händeringend nach Alternativen und setzt bislang auf Photovoltaik und auf Windenergie. Ein falsches Zeichen, wie mehrere Biogasanlagenbetreiber aus den Kreisen Paderborn, Gütersloh und Soest finden.
„Wir könnten die Produktivität unserer Anlagen in puncto Strom ohne großen Aufwand um 20 bis 30 Prozent erhöhen“, sagt Markus Blome aus Lippling und setzt sich für Biogas als regional erzeugte Alternative für Gas aus Russland ein