Nahwärmenetze sollen ausgebaut werden
CDU sieht in Delbrück Potenzial für schwimmende Solaranlagen
Delbrück
„Wenn die Stadt bis 2035 klimaneutral sein möchte, müssen jetzt mutige Entscheidungen getroffen werden“, sagt der Delbrücker CDU-Fraktionsvorsitzende Reinhold Hansmeier und fordert eine Reduzierung des Energieverbrauches bei gleichzeitiger Erzeugung von Energie durch die öffentliche Hand selber.
Nach Ansicht der CDU besitzt die Photovoltaik-Technik hier eine zentrale Bedeutung. „Je mehr Strom vor Ort produziert und verbraucht wird, desto geringer sind die Energiekosten“, so der Fraktionsvorsitzende. Neben Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden sieht die CDU großes Potenzial auf Wasserflächen mit sogenannten Floating-Photovoltaikanlagen.