Enorme Rauchentwicklung aus Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt
Defekter Akku löst Kellerbrand in Delbrück aus
Delbrück
Um 4.50 Uhr heulten in Delbrück die Sirenen und per Funkmeldeempfänger wurden rund 90 Feuerwehrleute in die Innenstadt gerufen. An einem großen Wohn- und Geschäftshaus in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus war es zu einem massiven Kellerbrand gekommen. Noch am Nachmittag gab die Polizei die Ursache bekannt: eine defekte Akku-Flex.
Eine weithin sichtbare Rauchwolke wies der Feuerwehr den Weg. „Gegen 4.45 Uhr schlug ein Brandmelder in dem Mehrfamilienhaus an. Ein Anwohner hörte den Warnton und stellte Rauchentwicklung aus dem Keller fest. Er informierte einen anderen Bewohner und alarmierte die Feuerwehr. Die beiden Männer weckten 17 weitere anwesende Bewohner, die unverletzt das Haus verlassen konnten“, berichtete die Polizei am Nachmittag.