Aktion in vier Kindergärten und der Johannes-Grundschule
Delbrücker Gymnasiasten lesen vor
Delbrück
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasiums Delbrück haben in vier Kindergärten und der Johannes-Grundschule aus Kinderbüchern und Sachbüchern vorgelesen.
Anlass war der bundesweite Vorlesetag, der unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ stand.
Unterstützt wurden die Schüler und ihre Deutschlehrerinnen Susanne Krause-Bertels, Christina Tiemann und Sonja Zumbrock von den Mitarbeiterinnen der Katholischen Öffentlichen Bibliothek, die sowohl bei der Auswahl geeigneter Bücher behilflich waren als auch die Vorleserinnen und Vorleser in die Kindergärten begleiteten.
Nach der Vorleserunde reflektierten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleiterinnen – Hanna Hagenhoff, Anne Eggenwirth, Uschi Seidel Maria Schlüte, Aylin Cam, Pia Dierkes und Alena Vieregge – die Vorleseaktion.
Es wurde dabei deutlich, dass der Vorlesetag für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellte. Einige der Vorlesenden waren zunächst etwas nervös, doch legte sich die Anspannung schnell, denn sie hatten eine Zuhörerschaft, die den Geschichten aufmerksam und fasziniert lauschte. So war es eine erfreuliche Begegnung zwischen jüngeren und älteren Kindern und zugleich konnte das Interesse an Büchern gefördert worden, zieht das Delbrücker Gymnasium Bilanz.
Als Anerkennung für ihr Engagement wurde den Schülerinnen und Schülern abschließend Urkunden ausgehändigt.
Startseite