5. Science Day fesselt das Publikum
Feuer und Flamme für das Gymnasium Delbrück
Delbrück
Nach drei Jahren Coronapause konnte am Gymnasium Delbrück wieder der Science Day – nun schon zum fünften Mal – stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der „Science4You-AG“ hatten unter der Leitung der beiden Physiklehrer André Rossig und Ralf Brinkmann zahlreiche kleinere und größere Experimente vorbereitet, mit denen sie in mehreren Shows ihr Publikum begeisterten.
Am Vormittag des Science Day gab es zunächst zwei Shows für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Danach gab es auch noch eine Sondervorstellung für die 4. Klassen der Grundschulen. Am Abend des großen Tags hieß es dann ab 19 Uhr nochmal Bühne frei im gut gefüllten Hagedornforum.
Mit einer Riesen-Airbazooka wurden Nebelringe quer durch das Publikum geschossen und ein großer Wasserball wurde im Luftstrom eines Laubbläsers durch den Raum balanciert. Dass dies alles mit dem sogenannten Bernoullieffekt zu tun hat, wurde von den Schülerinnen und Schülern gekonnt erklärt und auch, dass dieser Effekt entscheidend für die Flugfähigkeit von Vögeln und Flugzeugen ist. Da man nun schon mal beim Thema Luftdruck war, wurde dieser kurzerhand auch noch ausgenutzt, um ein hart gekochtes Ei in eine Flasche zu saugen und eine große Öltonne wie von Geisterhand zu zerquetschen.
Danach wurden noch Brücken gebaut und gezeigt, dass man aus Menschen einen elektrischen Stromkreis bauen kann. Besonderen Spaß hatten die Akteure auf der Bühne und genauso das Publikum mit einigen Experimenten, bei denen es ziemlich feurig zuging: Feuerspucken, Alkoholdampfexplosionen in Flaschen, Benzinkanonen und schließlich noch brennender Seifenschaum, der dann auch noch mit dem Blitzgewitter des großen Teslatransformators entzündet wurde.
Schließlich wurde noch der gerade erst vollendete Knallgasgenerator demonstriert und mit ihm die Möglichkeiten, welche die Wasserstofftechnik in Zukunft bieten wird. Passend zum Thema Knallgas endeten die Shows mit einem heftigen Knall, bei dem Plastikflaschen wie kleine Raketen über die Bühne geschossen wurden.
Das Publikum war bei allen Shows begeistert. Am 20. Januar 2024 wird der 6. Science Day am Gymnasium Delbrück stattfinden.