Mehr Platz und mehr Sicherheit: Stadt Delbrück setzt verschiedene Maßnahmen beim Löschzug in Bentfeld um
Gerätehausumbau ist bald abgeschlossen
Delbrück
Das Feuerwehrgerätehaus in Bentfeld ist nach rund einjähriger Bauzeit so gut wie fertig gestellt. „Es stehen aktuell nur noch Restarbeiten im Gebäude an sowie der Umbau der Abgas-Absauganlage“, sagt Ralf Fischer, stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück.
Mit einem Gesamtbudget von 96.000 Euro wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt: Die mittig liegende Fahrzeughalle 1 wurde um vier Meter verlängert, so dass sie nun über eine Gesamtlänge von zwölf Metern verfügt. Umgesetzt wurde die Erweiterung mittels einer Stahlkonstruktion mit wärmegedämmter Sandwichplattenverkleidung und Flachdach. Die Verlängerung war erforderlich geworden, weil die Gefährdungsbeurteilung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit aus dem Jahr 2017 ergeben hatte, dass hinter den Feuerwehrfahrzeugen zu wenig Platz sei.
Weiterhin wurden an der verlängerten Fahrzeughalle 1 und auch in den Fahrzeughallen 3 und 4 neue Einfahrstore eingebaut.
Eine weitere Baumaßnahme bestand darin, dass die Regenentwässerungsleitung des Feuerwehrgerätehauses an das Regenwasserkanalsystem der Stadt angeschlossen wurde. Zur Regenwasser-Einleitungssicherung der Hofflächen wurde an der Grenze zum Gehweg auf der gesamten Länge eine Schwerlastentwässerungsrinne eingebaut. Auch die Pflasterflächen wurden angepasst. Baustart war Mitte Mai 2020.
Im Jahr 2012 war bereits eine Bootsgarage gebaut worden; 2013 kam an dieser Garage ein Unterstand für den Gerätewagen Logistik hinzu.
Startseite