Eigentlich geplante Mehrzweckhalle ist mit Geflüchteten belegt
Heimathaus in Mantinghausen bietet Karnevalisten aus Sudhagen ein Obdach
Delbrück-Sudhagen/Salzkotten-Mantinghausen
Die Vorfreude auf eine neue Karnevalssession war und ist bei den Sudhagener Karnevalisten riesig groß. Doch für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht die Mehrzweckhalle in Hagen nicht zur Verfügung. In der Halle sind geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht, sodass sich die Karnevalisten um räumlichen Ersatz umschauen mussten.
Schnell stand mit dem Heimathaus in Mantinghausen eine Ausweichmöglichkeit fest. So kann die diesjährige Kappensitzung am Samstag, 11. Februar, im Heimathaus im Herzen von Mantinghausen stattfinden. Start der Sitzung ist um 19.19 Uhr. Die neue Örtlichkeit fand sogar Eingang ins Motto der Sudhagener Karnevalisten: „Nach langer Feierpause starten wir die fette Sause! Wir saufen uns die Sorgen fort, dieses Jahr am anderen Ort!“
Aufgrund der Gegebenheiten bitten die Sudhagener Karnevalisten alle Interessierten, sich frühzeitig am Freitag, 27. Januar, Karten zu sichern. Die Nummernvergabe startet um 19 Uhr und der eigentliche Kartenverkauf beginnt um 20 Uhr im Pfarrheim Sudhagen.
Zusätzlich werden am Tag der Kappensitzung Busse eingesetzt. Eine Hinfahrt um 18.15 Uhr ab Busbahnhof Sudhagen zum Heimathaus nach Mantinghausen und zwei Rückfahrten ab Heimathaus zum Busbahnhof Sudhagen um 0.30 und 1.30 Uhr sind bereits organisiert. Die Karnevalisten freuen sich auf zwei besondere Highlights, so werden die neue, große Tanzgarde und das neue Männerballett ihre Premiere erleben.
Am Sonntag, 12. Februar, findet der Kinderkarneval ebenfalls in Mantinghausen im Heimathaus statt. Der Eintritt ist ab 14 Uhr möglich. Das Programm beginnt um 15 Uhr.
Startseite