Umliegende Einrichtungen können profitieren
Landgärtnerei Sporkmann in Ostenland setzt auf Heizen mit Biomasse
Delbrück-Ostenland
In der Landgärtnerei Sporkmann in Delbrück-Ostenland ist der Bedarf an konstanter Wärme groß. Schon jetzt geht der Blick deshalb wieder in die nächste Heizperiode. Wärme wird es dann nicht mehr durch eine Kohleheizung geben. Sie wird durch eine Biomasseheizanlage ersetzt.
Von der Inbetriebnahme der neuen Anlage ab der kommenden Heizperiode könnten auch umliegende Einrichtungen profitieren. Geplant ist schon jetzt, dass Teile des Baum- und Grünschnitts der Stadt Delbrück in der Anlage der Gärtnerei verbrannt werden.