Umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz entlang des Haustenbaches
Ab August könnte in Delbrück eine neue Rettungswache entstehen
Delbrück
Beim Neubau einer Rettungswache gibt es viele Dinge zu beachten. Das Grundstück muss beispielsweise verkehrsgünstig gelegen sein, um eine schnelle Einsatzbereitschaft zu ermöglichen. Erschwerend kam in Delbrück der Hochwasserschutz entlang des Haustenbaches hinzu.
Bereits 2019 startete ein Interessenbekundungsverfahren für den Neubau einer Rettungswache. Der Kreis Paderborn als Träger des Rettungsdienstes entschloss sich in Delbrück zu einem Investorenmodell. Im Sommer erhielt Ludger Henke den Zuschlag für den Neubau einer Rettungswache im Einzugsbereich der Bundesstraße 64. Nach Fertigstellung wird der Kreis das Gebäude anmieten. Im Bauausschuss wurden nun die Planungen vorgestellt und ihre Offenlegung einstimmig verabschiedet.