1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Delbrück
  6. >
  7. Neuer Prinz präsentiert sich beim „Karneval der Junggebliebenen“ in Delbrück

  8. >

DRK, Caritas-Konferenz und Karnevalsverein „Eintracht“ laden zum Seniorenkarneval

Neuer Prinz präsentiert sich beim „Karneval der Junggebliebenen“ in Delbrück

Delbrück

Eine feste Größe im Strauß der Delbrücker Karnevalssitzungen ist der „Karneval für Junggebliebene“. In diesem Jahr findet die vom Karnevalsverein „Eintracht“, dem DRK Delbrück und der Caritas-Konferenz organisierte Karnevalssitzung für alle jung gebliebenen Jecken am Sonntag, 12. Februar ab 14.31 Uhr in der Stadthalle statt.

Von Axel Langer

Laden zum „Karneval der Junggebliebenen“ in die Stadthalle ein: Peter Josephs (von links), Vorsitzender des Karnevalsverein „Eintracht“, Christel Kesselmeier vom DRK-Stadtverband und Margret Melcher, Vorsitzende der Caritas-Konferenz Delbrück.  Foto: Axel Langer

Die bunt geschmückte „Halle für alle“ lädt nicht nur zu Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken, sondern auch zu einem jecken Programm ein. Ralf Brüggenthies hat ein Programm mit vielen heimischen Künstlern unter Mitwirkung der Stadtkapelle auf die Beine gestellt. Alle Künstler verzichten auf ihre Gage.

Der Einlass beginnt ab 13.31 Uhr. Das geplante Ende ist um 17.01 Uhr. Nach Lust und Laune kann geschunkelt und gesungen, gelacht und gefeiert werden. Dank einer Reihe großzügiger Sponsoren kann auch in diesem Jahr der „Karneval für Junggebliebene“ bei freiem Eintritt stattfinden. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Gäste und wünschen allen ein paar vergnügliche Stunden in der Stadthalle. Natürlich wird der neue Delbrücker Prinz Karneval seinen ersten offiziellen Termin bei der Sitzung absolvieren.

Alle Fotos, Events und News zum Karneval in OWL finden Sie auf der großen Übersichtsseite des WESTFALEN-BLATTES.

Startseite
ANZEIGE