Auf dem Dach der Gebäude der Gesamtschule Delbrück rückt eine große Lösung näher – Finanzierungsfrage
Offensive für Photovoltaik gefordert
Delbrück
“Nicht kleckern, sondern klotzen“. Das hatte Jürgen Wrona, sachkundiger Bürger der Ratsfraktion DU (Delbrücker Unabhängige), unlängst in der Diskussion um die Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden empfohlen, sofern dies bautechnisch sinnvoll und möglich sowie von der Ertragsseite her vernünftig sei.
Die neuerliche Diskussion darüber in der jüngsten Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses hat jetzt dazu geführt, dass auf den Dachflächen der Gesamtschule am Nordring „geklotzt“ werden soll – vorbehaltlich des dazu notwendigen Beschlusses des Rates, der an diesem Donnerstag (18 Uhr, Stadthalle) als Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss tagt. Der Vorbehalt hängt ab von der Finanzierungsfrage, denn dass die Investitionskosten für eine maximale Dachflächennutzung weitaus höher sind als die günstige Variante zur hohen Eigenbedarfsdeckung, liegt auf der Hand.