Grundkurs Sport der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums kreiert neue Bewegungsmöglichkeiten
Spiel, Sport und Spaß auf Delbrücker Schulhof
Delbrück
Die Fachschaft Sport des Gymnasiums Delbrück hat in einer kleinen Eröffnungs- und Einweihungsstunde neue Spiel- und Sportgelegenheiten auf dem Schulhof vorgestellt. Initiiert und umgesetzt wurde dies vom Grundkurs Sport der Jahrgangsstufe Q2 unter der Regie von Kerstin Jostkleigrewe, die am Gymnasium Delbrück Sport unterrichtet.
Sie erläutert: „Mehrere Schülergruppen aus dem Grundkurs haben sich verschiedene, einfache Spiele ausgedacht, deren Spielfelder jetzt den Schulhof des Gymnasiums zieren. Wir haben darauf geachtet, dass wir möglichst Stellen nutzen, die gar nicht oder kaum von der aktuelle Baustellenarbeit betroffen sind. Gerade für die 5er und 6er, die in den Pausen altersbedingt einen höheren natürlichen Bewegungsdrang haben als die älteren Schüler und Schülerinnen, waren die Bewegungsmöglichkeiten während der Coronazeit eingeschränkt. Das ist auch jetzt wegen der diversen Absperrungen der Fall. Dem wollen wir jetzt entgegenwirken!“ Und auch wenn das Ganze nicht für die Ewigkeit gedacht und gestaltet ist – zumindest vorübergehend wird der Schulhof ein wenig bunter und bewegungsfreudiger. „Möglicherweise ist ja nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen im und am Gymnasium sowieso eine Neugestaltung nötig“, denkt Kerstin Jostkleigrewe voraus.
Bezahlt wurde das Projekt mit einem Teil des „ExtraGeldes“, das Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ der NRW-Landesregierung erhalten haben.
Sechs verschiedene Spiel- und Sportstationen sind beim neuen Projekt auf dem Schulhof entstanden: Wurfdart (ein Ballspiel), Twister (fördert die Körperspannung, Körperwahrnehmung und die Koordination), Tastenhüpfen (aufgemalt ist eine Handytastatur), Shuffleboard (fördert Konzentration und Zielgenauigkeit), Multifunktionsfeld (verschiedene Ballspiele, wobei schon Vorhandenes wie etwa der Basketballkorb integriert wurde), außerdem Fitnessstation.
An einer Infotafel in der Schule werden manche Spiele auch noch erklärt.
Startseite