1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Delbrück
  6. >
  7. Spielschar Hövelhof unterhält das Publikum bestens

  8. >

Närrische Saison steuert auf ihren Höhepunkt zu

Spielschar Hövelhof unterhält das Publikum bestens

Hövelhof

Ein Fliegenpilz wartet darauf, dass die Saaltüren sich öffnen. Sieben Zwerge und Schneewittchen gesellen sich dazu, weiterhin Clowns, Prinzessinnen. Und Captain Jack Sparrow ist auch schon da, und Bob der Baumeister ebenfalls. Wer es bis jetzt noch nicht bemerkt hat: Es ist Karneval, die närrische Saison steuert auf ihren Höhepunkt zu, nach der Corona-Unterbrechung sind alle ganz wild aufs Feiern, und so stürmt eine farbenfroh verkleidete Gästeschar, die Damen in der Überzahl, das Hotel Victoria.

Von Corinna Langkammer

Ausgelassene Stimmung bei der Spielschar Hövelhof. Foto: Corinna Langkammer

Die KFD-Spielschar Hövelhof nutzte die leidige Pandemie-Pause bestens, ersann und studierte unterhaltsame Sketche ein, stellte aufwändige Bühnenkostüme und eine passende Dekoration zusammen. Zudem sorgte sie für die unverzichtbare musikalische Beschallung, bescherte ihren Gästen zwei unterhaltsame Karnevalsfeiern.

So zum Beispiel mit dem Plausch auf der Parkbank, bei dem rätselhafte Todesfälle und ein Pilzragout eine Rolle spielten, oder beim Zwiegespräch zwischen dem Pastor und seiner Haushälterin, die sich über den Drogen verkaufenden Frisör ausließen.

In der Eheberatung war der tägliche Abwasch Stein des Anstoßes, während es für die wundersame Sonderbehandlung eines Klinikpatienten eine ganz überraschend einfache Erklärung gab. Eine große Fangemeinde feierte „Hertha“ und ihre Betrachtungen zu BMI (Körpermaßindex) und IQ (Intelligenzquotient) und ihren Bericht aus der Wellnessoase anlässlich des runden Ehejubiläums.

Pointen: mal überraschend, mal erwartbar

Das Publikum: begeistert. Die Stimmung: grandios. Die Pointen, mal überraschend, mal erwartbar, waren gut gesetzt und wurden mit tosendem Applaus belohnt.

DJ Thorsten Jäger sorgte im Bankettsaal mit gutem Gespür für die richtigen Töne, legte nicht nur Faschingsklassiker auf, sondern griff auch tief in die jahreszeitenunabhängige Stimmungslieder-Kiste, es wurde ordentlich geschunkelt und mitgesungen. Wer im närrischen Getöse flüssigen Nachschub zum „Schmieren“ der Kehle ordern wollte, hielt einfach das Herz mit der Aufschrift „Durst!“ in die Höhe.

Dass sich die Reihen auch nach dem großen Finale noch lange nicht lichteten, hat seine Ursache sicher nicht nur im Nachholbedarf. Die Sitzung mit Sketchen, Musik und Partystimmung der KFD Hövelhof ist eben bekanntermaßen ein karnevalistischer Geheimtipp.

Alle Fotos, Events und News zum Karneval in OWL finden Sie auf der großen Übersichtsseite des WESTFALEN-BLATTES.

Startseite
ANZEIGE