Kostenloses Angebot der Stadt
Stadtführungen für Flüchtlinge in Delbrück
Delbrück
Menschen aus der Ukraine lernen Delbrück kennen: Die Integrationsbeauftragte der Stadt Delbrück, Lorena Fischer, bietet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Integration Stadtführungen für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder aus der Ukraine an
. Am Samstag, 28. Mai, und 11. Juni, jeweils um 10.30 Uhr, zeigt und informiert Stadtführer Manfred Köllner historische Orte und dessen Geschichte. Aber auch die Delbrücker Feste und Kulturveranstaltungen kommen nicht zu kurz. Die Stadtführungen finden in deutscher Sprache statt, werden jedoch direkt von einem Dolmetscher übersetzt.
„Wir freuen uns, den Flüchtlingen die Geschichte unserer liebenswerten Stadt näher bringen zu können. Für sie alle ist Delbrück erst einmal ihre neue Heimat. Aber auch jeder Interessierte ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Wer eine Ukrainerin oder einen Ukrainer kennt, der möge diese bitte auf das Angebot hinweisen und möglichst auch für die Interessierten die Anmeldung übernehmen“, hoffen Integrationsbeauftragte Lorena Fischer und Manfred Köllner, Vorsitzender des Arbeitskreises Integration der Stadt Delbrück, auf viele Interessierte. Treffpunkt ist jeweils der historische Delbrücker Kirchplatz.
Die Teilnahme ist pro Stadtführung auf 15 Personen begrenzt und kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis Freitag, 20. Mai, sowie (für die zweite Führung) bis Freitag, 3. Juni, bei Lorena Fischer, Telefon 05250/996-226, E-Mail lorena.fischer@delbrueck.de, gebeten.