1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kreis Paderborn
  6. >
  7. „Die Pandemie hinterlässt Spuren“

  8. >

Hövelhofer Schulen sind bei einer bundesweiten Studie zur Psyche von Grundschülern dabei

„Die Pandemie hinterlässt Spuren“

Hövelhof

Sie sind schon ein bisschen aufgeregt. Schließlich wissen die Grundschüler nicht so ganz genau, was auf sie zu kommt. Denn der Grundschulverbund Senne (Mühlenschule in Hövelhof und Furlbachschule in Hövelriege) ist Teil einer bundesweiten Studie zur Psyche von Grundschulkindern.

Von Kerstin Eigendorf

Die Zweitklässler des Grundschulverbundes Senne – hier am Standort Mühlenschule in Hövelhof – hören konzentriert zu, was Konrektorin Marion Lachmann (rechts) und Wissenschaftlerin Katharina Liegmann ihnen zur Studie über Grundschüler erklären. Foto: Kerstin Eigendorf

Gerade ist die 2A dran. Jedes Kind sitzt vor einem Tablet. Dort erscheinen zahlreiche Aussagen und Bildchen dazu. Die Zweitklässler können einen grünen, einen gelben oder einen roten Daumen anklicken für „stimmt“, „bin ich mir nicht so sicher“ oder „stimmt nicht“. Die Aussagen reichen von „Ich werde leicht wütend“ über „Ich bin am liebsten für mich alleine“ bis hin zu „Ich bin dauernd in Bewegung und zappelig“. Begleitet wird die Befragung von Raupe Rudi, die nach einem Fragenblock immer eine neue Farbe bekommt. Dann schnellen alle Finger der 22 Zweitklässler hoch, und ein Kind darf die neue Farbe nennen. Alle sind voll bei der Sache.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE